Nächstes Spiel
Meisterschaft Nationalliga B
Mi, 15.10.2025 | 20:30 Uhr
Mobiliar Arena, Gümligen

vs.

Handball Bern
Baden Endingen
Doppelter Handball-Genuss in der Aue – Baden-Endingen empfängt Steffisburg
NLB: HSG Baden-Endingen – TV Steffisburg
(ms) Am kommenden Samstag kommen die Handballfans in der Region voll auf ihre Kosten. In der Sporthalle Aue in Baden trifft zunächst die HSG Baden-Endingen in der NLB-Meisterschaft auf den TV Steffisburg. Direkt im Anschluss folgt das Aargauer 1. Liga Derby zwischen der HSG Siggenthal/Baden-Endingen und den HSG EhrEndingen Celtics – ein Abend, der Handballstimmung pur verspricht.

Linkshänder Giovanelli mit einem wichtigen Tor im Mobiliar-Cup gegen den KTV Altdorf.
Baden-Endingen ist stark in die neue Saison gestartet. Von den ersten fünf Partien in Meisterschaft und Cup konnte das Team vom neuen Trainer Milicic vier Siege einfahren. Zuletzt überzeugte die HSG beim 30:35-Auswärtserfolg im Aargauer Derby gegen den TV Möhlin. Über weite Strecken dominierte die Mannschaft die Partie, einzig in der Schlussviertelstunde liess die Konzentration etwas nach, sodass das Resultat am Ende knapper ausfiel, als es der Spielverlauf hergab.
«Ich habe ein gutes Gefühl, aber jeder Spieler muss am Samstag 100 Prozent Leistung zeigen» (Marco Giovanelli)
Die Handschrift des neuen Trainers ist immer deutlicher erkennbar: Baden-Endingen agiert schneller, variabler und dadurch attraktiver. Der Ball läuft flüssig und mit den Rückraumschützen Bühler, Sehic und Giovanelli verfügt Baden-Endingen über Spieler, die auch aus neun Metern Torgefahr ausstrahlen. Am Kreis sorgen die wuchtigen Juric und Rilak für Durchschlagskraft, die kaum zu stoppen ist, sobald sie den Ball erhalten. Damit es am Samstag gegen Steffisburg reicht, braucht es jedoch von allen Spielern absolute Entschlossenheit. «Ich habe ein gutes Gefühl, aber jeder Spieler muss am Samstag 100 Prozent Leistung zeigen, damit es für den Sieg gegen den TV Steffisburg reicht», sagt Marco Giovanelli, der auf seinen ehemaligen Club trifft und die Stärken des Gegners kennt.
Steffisburg hatte vor der Saison einige gewichtige Abgänge zu verkraften: Luc und Nils Stettler wechselten in die QHL. Trainer Krainer setzt nun auf junge, ambitionierte Kräfte aus dem eigenen Nachwuchs. Mit Rauls Serafimovičs gelang den Berner Oberländern zudem ein hochkarätiger Transfer. Der 21-jährige lettische Nationalspieler, zuvor beim deutschen Drittligisten Stralsunder HV aktiv, hat bereits viel Verantwortung übernommen und sich als sicherer Siebenmeter-Schütze etabliert.
Baden-Endingen konnte die letzten vier Direktduelle für sich entscheiden, geht also als Favorit in die Partie. Doch der TV Steffisburg wird alles daransetzen, dem Team aus dem Aargau diesmal ein Bein zu stellen.
Nach dem NLB-Spiel steht ab 20.15 Uhr das 1.-Liga-Derby zwischen der HSG Siggenthal/Baden-Endingen und der HSG EhrEndingen Celtics auf dem Programm. Auch dieses Duell verspricht Spannung und Emotionen – ein idealer Abschluss für einen Handballabend voller Highlights.
18:00 Uhr: HSG Baden-Endingen - TV Steffisburg
20:15 Uhr: HSG Siggenthal/Baden-Endingen - HSG EhrEndingen Celtics
Die Heimspiele der HSG Baden-Endingen werden als Stream mit Kommentar live auf RED Handball übertragen. Achtung: Neu braucht es ein einmaliges Login, um die Spiele auf RED Handball verfolgen zu können. Weitere Infos hier...